- Startseite
- 1&1 ORAN
- Celero 5G+: dish bringt neue Handygeneration für…
Celero 5G+: dish bringt neue Handygeneration für das eigene Open-RAN-Netz auf den Markt

Bessere Leistung und optimierte Konnektivität – die zweite Generation des Celero 5G soll das Open RAN von dish noch weiter voranbringen.
Mit dem Celero 5G+ und einer verbesserten Edition des Celero 5G haben Boost Mobile und dish Wireless zu Beginn des Jahres 2023 die nächste Generation des hauseigenen Low-Budget-Smartphones auf den Markt gebracht, das für die Anwendung im Open-RAN-Netz des US-Mobilfunkanbieters optimiert wurde. Die neuen Geräte sind ausschließlich in ausgewählten Boost Mobile Stores sowie online auf der offiziellen Website von Boost Mobile verfügbar.
Mehr Akku, mehr Kamera und vor allem mehr Speed
Auch bei den Geräten der zweiten Generation steht die Konnektivität an erster Stelle: dish und Boost Mobile garantieren superschnelle 5G-Konnektivität und Verarbeitungsgeschwindigkeiten. Das Celero 5G sowie das 5G+ sind für das sich im Aufbau befindende Open RAN von dish optimiert.
Ein größeres Display (6.5"), eine verbesserte Akkuleistung (4.500 mAh) und hochauflösendere Kameras (16 Megapixel Triplekamera und 8 Megapixel Frontkamera) – das Celero 5G der zweiten Generation hat ein ordentliches Upgrade erfahren. Die wichtigsten Leistungsdaten des neuen Smartphones:
- Display: 7" FHD+
- Speicher: 6 Gigabyte Arbeitsspeicher, 128 Gigabyte Datenspeicher
- Akku: 5.000 mAh
- Prozessor: Qualcomm 6375 (2.2 GHz Octa-Core)
- Kamera: 50 Megapixel Triplekamera und 16 Megapixel Frontkamera
Das eigene Smartphone als Begleiter des Netzaufbaus
Das Celero 5G ist von Beginn ein wichtiger Baustein beim Aufbau des dish Open RANs in den USA gewesen: Als dish und Smart Boost im November 2021 die erste Version des Smartphones veröffentlicht haben, war das Netz von dish kommerziell noch gar nicht in Betrieb. Eigene Kunden und Kundinnen konnten nur dank MVNO-Vereinbarungen (Mobile Virtual Network Operator) mit T-Mobile und AT&T bedient werden – und das Celero 5G wurde speziell für diese Netze optimiert.
Mittlerweile ist der Rollout des eigenen Open-RAN-Netzes in vollem Gange und das Celero 5G sowie das neue Celero 5G+ optimal auf die neue Netzarchitektur abgestimmt. Besonders entscheidend hierfür ist die nun integrierte 5G-Unterstützung des Frequenzbands 70, das essenziell für die Nutzung des dish Open RAN ist: Das Band kombiniert die Sammlung an Frequenzbändern, die dish im Laufe der Jahre bei Auktionen der Federal Communications Commission ersteigert hat. Die ersten Geräte mit derartiger Unterstützung waren die beiden Motorola-Smartphones XT2213 und XT2215.