- Startseite
- 1&1 ORAN
- dish: Open-RAN-Erfolge im US-amerikanischen Markt
dish: Open-RAN-Erfolge im US-amerikanischen Markt

©DISH Newsroom
Seit letztem Jahr haben über 120 US-amerikanischen Städte Zugang zum Open-RAN-Smart 5G Netz von dish. 2023 sollen weitere Städte folgen.
Nach dem Debut im Mai 2022 in Las Vegas verkündete das US-amerikanische Telekommunikationsunternehmen dish bereits einen Monat später die Verfügbarkeit seines 5G-Netzes in mehr als 120 Städten der USA. Damit war es zu diesem Zeitpunkt für mehr als 20 Prozent der Bevölkerung zugänglich. Das ist nicht nur für das Unternehmen ein Meilenstein, sondern auch für die gesamte Telekommunikationsbranche. Denn dank DISH ist damit zum ersten Mal cloud-basierte Open-RAN-Technologie auf US-amerikanischem Boden öffentlich nutzbar.
dish plant, die Netzabdeckung bis Juni 2023 auf 70 Prozent der US-Bevölkerung auszuweiten. Es wird erwartet, dass das Unternehmen auch zu diesem Zweck seine Zusammenarbeit mit IBM fortsetzt. Marc Rouanne, Chief Network Officer von dish Wireless, bezeichnete IBM bei einem Analystentag nicht von ungefähr als das „Gehirn des Netzes“.
Mit KI-gestützter Automatisierungs- und Netzwerkorchestrierungs-Software von IBM will man den Aufbau, die Verwaltung und die Konfiguration von Netzwerk Slicing ermöglichen. Das bedeutet, Netzwerke einzeln zu konfigurieren, damit sie perfekt auf die Anforderungen verschiedener Geräte abgestimmt sind (zum Beispiel in Bezug auf Latenz, Datenrate, Kapazität und Sicherheit).
Dem aktuellen dish-Netz fehlt diese Funktion noch – laut IBM-Führungskräften soll diese jedoch innerhalb weniger Monate für die kommerzielle Nutzung verfügbar sein.