- Startseite
- 1&1 ORAN
- Neue Open-RAN-Spezifikationen der O-RAN Alliance
Neue Open-RAN-Spezifikationen der O-RAN Alliance

Die O-RAN Alliance hat neue Spezifikationen für die Open-RAN-Technologie formuliert. Besonderer Fokus liegt auf dem Bereich Sicherheit.
Im Juni 2022 hat die Open-RAN-Software-Community, ein Zusammenschluss der internationalen O-RAN Alliance und der Linux Foundation – kurz OSC, die sechste Version ihrer offenen Software, genannt „F“, veröffentlicht. Diese umfasst verschiedene Features. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem Bereich Sicherheit.
Das Release „F“
Das neue Softwarerelease „F“ hat insbesondere Spezifikationen der O-RAN Alliance umgesetzt. Mit an Bord: 52 neue Spezifikationen für das Open-RAN-Release 003. Bereits im April wurden eine Reihe von Spezifikationen für die Architektur offener Funkzugangsnetze formuliert, die Bestandteil des zweiten Open-RAN-Releases waren. Insbesondere wird im Zuge des neuen Releases auch die Steuerung des Netzverkehrs weiter verbessert. Langfristig sollen die Open-RAN-Spezifikationen für ein prosperierendes Ökosystem sorgen.
Sicherheit bei Open RAN
Andre Fuetsch, Vorsitzender der O-RAN Alliance, kündigte an, eine eigene Fokusgruppe für den Bereich Sicherheit gegründet zu haben. Diese soll sich weiter intensiv mit sicherheitsrelevanten Fragen der Open-RAN-Technologie auseinandersetzen.
Neben der Tatsache, dass Sicherheitsexpertinnen und Sicherheitsexperten eingesetzt werden, um potenzielle Bedrohungen zu entdecken, sollen Sicherheitsstandards auch in Funktionsspezifikationen umgesetzt werden. Weiterhin sollen vor allem die Tests für einzelne Open-RAN-Komponenten spezifiziert werden, um größtmögliche Sicherheit zu gewährleisten.

Die O-RAN ALLIANCE ist eine weltweite Gemeinschaft von mehr als 320 Mobilfunkbetreibern, Anbietern sowie Forschungs- und Hochschuleinrichtungen, die in der Branche der Funkzugangsnetze (RAN) tätig sind. Da das RAN ein wesentlicher Teil jedes Mobilfunknetzes ist, besteht die Aufgabe der O-RAN ALLIANCE darin, die Branche hin zu mehr intelligenten, öffentlichen, virtualisierten und vollständig interoperablen Mobilfunknetzen umzugestalten.
Die neuen O-RAN-Spezifikationen ermöglichen ein wettbewerbsfähigeres und dynamischeres Ökosystem von RAN-Anbietern mit schnelleren Innovationen, um die Erfahrung der Nutzer zu verbessern. O-RAN-basierte Mobilfunknetze verbessern gleichzeitig die Effizienz der RAN-Implementierung und des Betriebs durch die Mobilfunkbetreiber. Um dies zu erreichen, veröffentlicht die O-RAN ALLIANCE neue RAN-Spezifikationen, gibt offene Software für das RAN frei und unterstützt ihre Mitglieder bei der Integration und beim Testen ihrer Implementierungen.