- Startseite
- 1&1 ORAN
- US-Regierung prüft Open-RAN-Förderung mit 1,5…
US-Regierung prüft Open-RAN-Förderung mit 1,5 Milliarden

US-Netzbetreiber fordert, die geplanten Open-RAN-Fördergelder einzusetzen, um Sicherheit und Systemintegration der Technologie zu verbessern.
Die US-Regierung plant, die Open-RAN-Industrie mit 1,5 Milliarden Dollar zu fördern, um den Ausbau des 5G-Netzes voranzubringen. Noch ist nicht geklärt, wohin die geplanten Fördergelder fließen sollen. Daher haben Netzbetreiber Vorschläge bei der zuständigen Behörde NTIA eingereicht.
Open-RAN-Hauptakteure in den USA
Fast 100 US-amerikanische und internationale 5G-Akteure haben kürzlich im Rahmen des Programms „Wireless Innovation Fund“ bei der zuständigen Behörde NTIA (National Telecommunications and Information Administration) Vorschläge eingereicht, wie die geplanten Fördergelder für den Ausbau von Open RAN eingesetzt werden sollen. In den Beiträgen wurden zum einen die Chancen und Herausforderungen der Technologie vorgestellt. Zum anderen wurden Vorschläge gemacht, wie der Ausbau von Open RAN in den USA beschleunigt werden kann.
Neben dish network, einem der größten Open-RAN-Akteure in den USA, sei auch Verizon ein führender Innovator für die Mobilfunktechnologie, der bereits 8.000 virtualisierte Zellstandorte betreibe, so die Behörde NTIA. Das Open-RAN-Netz von dish umfasst bereits mehr als 15.000 Mobilfunkmasten, und das Unternehmen hat sich weiterhin verpflichtet, bis 2025 10 Milliarden US-Dollar in den landesweiten Ausbau seines Netzes zu investieren.
Forderungen von dish network
Nach Ansicht von dish sollte die NTIA mit dem „Wireless Innovation Fund“ zwei Schlüsselbereiche priorisieren: Sicherheit und Systemintegration. Mit diesem Schwerpunkt könne die USA durch gezielte Investitionen eine Vorreiterrolle einnehmen.
Durch die Fördergelder solle das Vertrauen der Betreiber in Open-RAN-Systeme gestärkt, die Nutzung von Open RAN vorangebracht, Eintrittsbarrieren für Anbieter gesenkt, eine skalierbare Interoperabilität erleichtert und Fachleute ausgebildet werden. dish riet der NTIA, Investitionen in Open RAN zu tätigen, die sich auf Technologien wie Network Slicing, Service Orchestration und verteiltes Cloud- und Edge-Computing konzentrieren, mit besonderem Augenmerk auf offene Schnittstellen, gemeinsame Standards und konsistente Integration.
Weitere Forderungen bezogen sich unter anderem auf eine vermehrte Materialforschung zur Entwicklung leichter Materialien und Komponenten, um das Gewicht und die Abmessungen von Open-RAN-Geräten zu reduzieren. Des Weiteren werden die Einführung standardisierter Testverfahren, die Integration von RAN Intelligent Controller (RIC)-Anwendungen sowie die Errichtung von Laborumgebungen zum Testen der Systemintegration auf kommerzieller Ebene vorgeschlagen.