- Startseite
- 1&1 ORAN
- Rakuten Open RAN: Neues Customer Experience Center
Rakuten Open RAN: Neues Customer Experience Center

©Rakuten
Rakuten kommt im Ausbau seines Open RAN in Japan weiter voran und baut 2023 ein Customer Experience Center auf.
Das japanische Internetunternehmen Rakuten mit Sitz in Tokio hat die international größte Open-RAN-Implementierung vorgenommen. Rakuten ist einer der bekanntesten Namen, was das Open-RAN-Technologiekonzept betrifft sowie Technologie-Partner von 1&1.
Aufbau eines Open RAN Customer Experience Centers
Im November 2022 hat Rakuten angekündigt, dass es ein Open RAN Customer Experience Center im Vereinigten Königreich errichten wird. Das Projekt soll bis März 2023 umgesetzt werden und zielt neben der Weiterentwicklung der Technologie vor allem darauf, einen Ort zu erschaffen, an dem Betreiber (europäischer) Telekommunikationsnetze die Möglichkeiten und Leistungsfähigkeit der Open-RAN-Technologie live inspizieren können.
Rakuten Open RAN liefert Top-Performance
Als weltweiter erster Netzbetreiber hat Rakuten im April 2020 in Japan ein vollständig virtualisiertes Mobilfunknetz auf Basis der neuen Open-RAN-Technologie in Betrieb genommen. Damit gilt das Unternehmen als Pionier der neuen Technik. Nur zwei Jahre nach Netzstart erzielt das Open-RAN von Rakuten Spitzen Performance-Werte – auch im internationalen Vergleich. Dies zeigen unter anderem die Ergebnisse einer Studie von umlaut (Teil von Accenture).