- Startseite
- 1&1 ORAN
- CTOne: neue Firma für 5G-Netzwerksicherheit im…
CTOne: neue Firma für 5G-Netzwerksicherheit im Open RAN gegründet

Das japanische Cybersecurity-Unternehmen Trend Micro will mit Tochterfirma CTOne 5G-Netzwerke gegen Cyberangriffe schützen.
Private 5G-Netzwerke sind der neue und zugleich sicherste drahtlose Kommunikationsstandard. Damit die Integration privater Netzwerkumgebungen und die Weiterentwicklung der 5G-Netzwerksicherheit gelingt, hat das japanische Unternehmen Trend Micro mit CTOne eine neue Tochterfirma für nahtlosen Netzwerkschutz in der 5G-Ära präsentiert, die auch eine Expertise für Open-RAN-Netzwerke aufbauen will.
Leuchtturmprojekt in Sachen Cybersicherheit
CTOne ist das jüngste Leuchtturm-Projekt von Trend Micro, einer der global führenden Firmen für Netzwerk-Transformation, IT-Security und praxisorientierte Cybersicherheitsinfrastruktur. Primär fokussiert man sich bei CTOne auf die Bereitstellung von Cybersicherheitslösungen für vernetzte Geräte des Internet of Things (IoT) sowie für 5G-Netzwerke im Zusammenhang mit Open RAN.
Die neu gegründete Tochtergesellschaft soll Mobilfunkanbietern dabei helfen, IoT-Geräte sicher zu vernetzen. CTOne bietet unter anderem Sicherheitslösungen für intelligente Städte und industrielle IoT-Systeme an. Mit seinem umfangreichen Know-how in den Bereichen Cybersicherheit und IoT will CTOne den sich schnell entwickelnden Bedarf an sicheren IoT-Geräten decken und gleichzeitig das Risiko von Cyberangriffen reduzieren.
CTOne versteht sich als Schnittstelle, um Cybersicherheitsbedrohungen zu erkennen, zu verhindern und zu bekämpfen, und so die Integrität und Verfügbarkeit von 5G-Netzwerken zu gewährleisten. Das ausgerufene Ziel ist es, eine sichere und vertrauenswürdige Netzwerkumgebung zu schaffen, die den Anforderungen der 5G-Technologie gerecht wird und eine breitere Anwendung von Open-RAN-Technologien ermöglicht.
CTOne entwickelt Open-RAN- und Edge-Computing-Sicherheitslösungen
Die Herausforderung besteht vor allem darin, zukünftige Cyberbedrohungen zu antizipieren und bereits heute die passenden Sicherheitslösungen dafür zu entwickeln. Hierbei beruft sich CTOne auf über sechs Jahre Expertise und Forschungstätigkeit im Bereich Netzwerktechnologie.
Um optimal gegen Cyberangriffe vorbereitet zu sein, stehen Kunden Open-RAN- und Edge-Computing-Sicherheitslösungen für private 5G-Netze zur Verfügung, sowie Software zur Bedrohungserkennung, die auf künstlicher Intelligenz und Machine Learning basiert.